Rótulo de un Hotel integrado en plantas

Kreislaufwirtschaft in der Hotelbranche von Playa de Muro

Veröffentlicht: 16 August 2022

Das Modell der Kreislaufwirtschaft ist sehr wichtig für die Playa de Muro Hotels, die damit einmal mehr ihr Engagement für Nachhaltigkeit unter Beweis stellen. Der Schlüssel, um auch in Zukunft die Umwelt im Norden Mallorcas genießen zu können.

Was ist die Kreislaufwirtschaft?

Als erstes müssen wir die Definition der Kreislaufwirtschaft verstehen, wenn wir sehen wollen, wie sie auf den Hotelsektor angewendet werden kann. Sie könnte in drei Punkten oder Phasen der Anwendung zusammengefasst werden:

Die erste Phase ist die Optimierung der Ressourcen durch Maßnahmen wie Null-Kilometer-Einkäufe oder eine gute Managementplanung, um unnötige Lieferungen zu vermeiden, die leicht im Müll landen können.

Der zweite Schlüssel zu einem auf der Kreislaufwirtschaft basierenden Modell ist die Reduzierung des Verbrauchs. Maßnahmen wie Energiesparen, effizientere Einrichtungen oder eine nachhaltige Einstellung bei der täglichen Arbeit ermöglichen es uns, den Verbrauch von Hoteleinrichtungen und Dienstleistungen zu kontrollieren. Die korrekte Nutzung von Ressourcen endet schließlich in der korrekten Behandlung von Abfällen. Dieser Punkt geht über das Recycling hinaus und umfasst Maßnahmen wie die Kompostierung, den weitestgehenden Verzicht auf Einwegverpackungen oder Einwegprodukte.

Die Bedeutung der km.0-Käufe

Bei der Umstellung eines Hotels auf ein nachhaltiges Modell, das auf der Kreislaufwirtschaft basiert, ist die Einkaufspolitik des Hauses von entscheidender Bedeutung.

Der Einkauf von Lebensmitteln und Rohstoffen bei möglichst nahe gelegenen Erzeugern vermeidet die Entstehung von Tausenden von Tonnen CO2 bei Transport und Lagerung. Diese Politik des Einkaufs in der Nähe trägt auch dazu bei, dass nicht so viele Verpackungen erzeugt werden müssen, und ein Teil davon kann sogar zur Wiederverwendung an den Hersteller zurückgegeben werden.

Ein Ehepaar pflückt Bio-Gemüse für das Hotel

Darüber hinaus hat der Kauf von Lebensmitteln und Produkten aus der Region viele weitere Vorteile, da die Produkte reif und frisch sind, was die Qualität der Produkte des Hotels erhöht.

Verringerung des Hotelverbrauchs

Jetzt, da wir ein Hotel in der ersten Stufe des Kreislaufwirtschaftsmodells haben, müssen wir weitergehen, um den “Kreis zu schließen”.

Das Tagesgeschäft eines Hotels kann sich ganz anders auf die Umwelt auswirken, wenn es nicht nur verantwortungsbewusst und lokal einkauft, sondern auch mit den Ressourcen richtig umgeht und den Abfall minimiert.

Mit Maßnahmen wie der Kontrolle des Wasserverbrauchs in Gärten und Gemeinschaftsbereichen, der Steuerung von Einkäufen zur Vermeidung von Überschüssen oder dem Einbau von Wasserreglern an Wasserhähnen lassen sich Einsparungen von bis zu 40 % erzielen.

Tröpfchenbewässerung in einem effizienten Hotel in Playa de Muro

Eine weitere Maßnahme, mit der der Energieverbrauch erheblich gesenkt werden kann, ist die Installation und Nutzung von Sonnenkollektoren. Auch wenn dies anfangs mit einem finanziellen Aufwand verbunden sein mag, wird es langfristig zu erheblichen Einsparungen führen.

Es sind diese Art von Maßnahmen, die im täglichen Betrieb ergriffen werden, die den Unterschied zu einem nachhaltigen Modell ausmachen können.

Recycling und Wiederverwendung im Hotel

Wenn man über Kreislaufwirtschaft und Nachhaltigkeit spricht, muss man auch über Recycling sprechen.

Jetzt, wo wir effizient einkaufen und so wenig wie möglich verbrauchen, müssen wir uns überlegen, wie wir mit dem unvermeidlich anfallenden Abfall umgehen.

Recycling ist die Lösung für einen großen Teil der Abfälle, die durch geeignete Behandlungsverfahren ein neues Leben erhalten. Damit dieses Recycling durchgeführt werden kann, müssen die Hotels eine korrekte Abfalltrennung vornehmen, damit der Abfall von den entsprechenden Unternehmen abgeholt werden kann.

Container zum Recyceln in Playa de Muro Hotels

Recycling geht weit über die Trennung von Papier oder Verpackungen hinaus. Auch die korrekte Behandlung anderer Abfallarten wie elektronische Kleingeräte, Batterien, Chemikalien, Öle usw. muss berücksichtigt werden.

Um dies effizient zu bewerkstelligen, reicht es nicht aus, dass das Hotelpersonal das Problem kennt und den Abfall richtig trennt. Es müssen Einrichtungen geschaffen werden, damit die Kunden selbst, die sich des Problems zunehmend bewusst sind, in den Hotelanlagen über geeignete Behälter verfügen können.

Kompostierung: Die Lösung für organische Abfälle

Wenn wir bei der Abfallverarbeitung und -behandlung einen Schritt weiter gehen wollen, müssen wir über die Kompostierung und ihre Bedeutung im Prozess der Umsetzung eines Kreislaufwirtschaftsmodells sprechen.

Eine der umfangreichsten und wichtigsten Abfallarten in einem Hotel ist der organische Abfall. Durch die richtige Trennung gelingt es uns, den Ausschuss (der verbrannt wird) um einen erheblichen Prozentsatz zu reduzieren.

Darüber hinaus können wir den Prozess verbessern, indem wir die Kompostierung in die Gleichung einbeziehen.

Die Kompostierung besteht im Wesentlichen darin, organische Abfälle in Kompost umzuwandeln, der sowohl innerhalb als auch außerhalb des Hotels direkt als Dünger verwendet werden kann.

Kompostierungsanlage für organische Abfälle aus den Hotels von Playa de Muro

Ein sehr interessantes Modell ist das, das im Rahmen des Kreislaufmodells von Garden Hotels umgesetzt wird, das direkt mit der Kompostierung arbeitet und das daraus entstehende Produkt an die örtlichen Landwirte zurückgibt, von denen es Obst und Gemüse kauft.

“Das Garden Playa by Garden Hotels ist das erste Hotel, das die prestigeträchtige Zertifizierung der AENOR erhalten hat.”

Dieser Fall ist das perfekte Beispiel für eine Kreislaufwirtschaft in einem Hotel. Das Land produziert die Lebensmittel, die im Hotel verwendet werden, und mit seinen Abfällen wird das Land gefüttert, um neue Pflanzen zu produzieren. Und das alles ohne lange Transportwege und mit einem Abfallaufkommen, das praktisch bei Null liegt.

Pflanzen mit Hotelkompost

Andere nachhaltige und umweltfreundliche Maßnahmen

Innerhalb der Betriebsstruktur eines Hotels können wir uns immer so anpassen, dass die Auswirkungen auf die Umwelt so gering wie möglich sind, und es liegt an jeder Einrichtung, ihre Prozesse zu bewerten, um zu sehen, wo sie einen Unterschied machen kann.

So führt beispielsweise die Verfügbarkeit von Ladestationen für Elektrofahrzeuge dazu, dass verantwortungsbewusste Kunden uns als Unterkunft wählen, da wir ihnen in unseren Einrichtungen alles bieten, was sie brauchen.

Energieeffiziente Beleuchtung, effiziente Klimaanlagen, wiederverwendbare Verpackungen… die Möglichkeiten, die wir anbieten und umsetzen können, sind zahlreich, wenn wir einmal darüber nachdenken.

Die Zukunft des Hotelgewerbes liegt in der Kreislaufwirtschaft

Wenn wir wollen, dass das Hotelgewerbe in Playa de Muro und auf Mallorca eine langfristige Zukunft hat, müssen wir uns unbedingt für Managementmodelle einsetzen, die auf der Kreislaufwirtschaft basieren.

Die Umwelt so wenig wie möglich zu belasten und die uns zur Verfügung stehenden Ressourcen zu schonen, ist der Schlüssel dazu, dass unsere Kinder ihren Urlaub genauso genießen können wie wir in Playa de Muro.